Sprachen: Deutsch / Portugiesisch – Untertitel: Portugiesisch / Deutsch / Englisch – Format: HD, 2:23 min

Aus dem Theaterstück:
Ich war zurückgekommen und hatte gelernt zu produzieren, aufzubauen, zu planen, aber ich wurde in einen sinnlosen Krieg geschickt, wurde gezwungen, meine Brüder zu töten. Ich, der zu lieben gelernt hatte, sollte jetzt hassen! Ich habe diese schockierende Rückkehr zwar überlebt, aber nun muss ich lügen, um Arbeit zu bekommen, obwohl ich gerade gelernt hatte, die Wahrheit zu sagen!

A1 Fabrik - Heimkehr - Revolution - Im Publikum7small
Petra 7

Petra Wanga war von 1982 bis 1989 in der Schule der Freundschaft in Magdeburg. Petra ist eine sehr stolze und selbstbewusste Frau, die sich trotz einer traumatischen Heimkehr, bei der sie zur Soldatin gemacht wurde, über verschiedenste Arbeiten und mittels ihrer sehr guten Deutsch-Kenntnisse zu einer „erfolgreichen“ Madgerman hochgearbeitet hat. Sie steht vor dem Spiegel in ihrem Schlafzimmer und hält einen inneren Dialog.
Da spricht die mosambikanische Seite ihres Selbst in Portugiesisch zu ihrer deutschen Seite, die in Deutsch antwortet. Was wirft die eine Seite der anderen vor? Wofür dankt die eine Seite der anderen, und wie können sie im Alltag koexistieren?